Start

Herzlich willkommen auf der Startseite des AK „Deutscher Kleinwuchs-Sport“ (DKS) beim BKMF e. V.. Hier findest du Informationen über uns, unsere Veranstaltungen, unsere Aufgaben und unsere Ziele.

Die World Dwarf Games finden vom 28. Juli – 5. August 2023 an der deutschen Sporthochschule in Köln statt. Weitere Informationen zu den World Dwarf Games 2023 und die Registrierung findest du hier.

Aktuelles

Trainingslager Hannover 2023

Vom 10. – 15. April 2023 fand das Trainingslager in Hannover statt. Hier trainierten deutsche Athlet*innen gemeinsam für die World Dwarf Games 2023, in Köln.  Jeden Tag wurde von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:30 Uhr trainiert. Täglich lag der Fokus auf einer anderen Sportart. Dienstags wurde Basketball, mittwochs Badminton, donnerstags Fußball …

World Dwarf Games 2023

Die World Dwarf Games finden vom 28. Juli – 5. August 2023 an der deutschen Sporthochschule in Köln statt.  An den World Dwarf Games können ausschließlich kleinwüchsige Menschen teilnehmen. Ziel ist es, dass kleinwüchsige Athletinnen und Athleten aus aller Welt sportlich gegeneinander antreten können und vor allem Spaß dabei haben.  Es können Athletinnen und Athleten …

National Sportsday in den Niederlanden 2020

Auf in die Niederlande. Wir wurden erneut vom BVKM in die Niederlande eingeladen. Letztes Jahr waren bei ihrem nationalen Sporttag in Soest einige Athleten aus andern Ländern dabei. Es war für den BVKM ein Riesenerfolg und eine super Erfahrung, weshalb sie dieses Jahr dem internationalen Touch ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken wollen. Sie planen dieses …

Über uns

Der deutsche Kleinwuchssport (DKS) hat sich am 15.04.2017 gegründet. Der DKS bietet, fördert und veranstaltet qualitativ hochwertige, nationale und internationale Sportwettkampf- und Trainingsmöglichkeiten. DKS Athlet*innen trainieren und treten vor allem in den „International Dwarf Sports Federation“ (IDSF) Sportarten: Fußball, Volleyball, Basketball, Floorhockey, Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen,  Boccia, Schießen und Badminton an. Hier können kleinwüchsige Menschen Sport unter gerechten und gleichen Voraussetzungen, in fairen Wettkämpfen betreiben.

Der DKS hilft gerne bei Fragen rund um Sport für Menschen mit Kleinwuchs. Wir unterstützen beim Lösen von Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Schulsport, Vereinssport, den Bundesjugendspielen, Inklusion etc..

Historie

Von 1986 bis 2013 hatte es Deutschland aufgrund der mangelnden Anzahl von Althlet*innen nicht geschafft in den Teamsportarten der World Dwarf Games ein deutsches Team zu stellen. Im Jahr 2015 haben sich kleinwüchsige Freunde zusammengetan, um dies zu ändern. Sie haben sich an den BKMF e. V. (Bundes Verband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien) gewandt, um ihre Idee umzusetzen. Am 15. April 2017 konnte schließlich ein deutsches Team kleinwüchsiger Menschen aus 16 Athlet*innen und 4 Trainer*innen zusammenkommen, um nach Kanada zu fliegen.

Einige der deutschen Kleinwüchsigen die an diesen 7. World Dwarf Games teilgenommen haben, hatten sich zur Vorbereitung bei einem selbstorganisierten Trainingslager im April 2017 in Eberswalde zusammengefunden. Es wurden die Teamsportarten Volleyball, Basketball und Fußball, aber auch einige Einzelsportarten, trainiert und Taktiken dazu eingeübt. Am 15.04.2017 riefen diese 16 Sportler*innen uns, den Deutscher Kleinwuchs-Sport (DKS), ins Leben.

Seit dem 17.03.2017 gibt es ein Arbeitskreis beim BKMF e. V., um unter der Leitung von Marib Aldoais, um den Sport für Kleinwüchsige voranzutreiben. Dazu gehört auch, die nächsten World Dwarf Games im Jahr 2023 an der DSHS Köln zu organisieren und durchzuführen. 

Aus einer Idee wurde ein gewaltiges Projekt, das das Leben vieler Kleinwüchsiger positiv beeinflusst hat und weiterhin noch beeinflussen wird!

Betrifft Kleinwuchs

„betrifft kleinwuchs“ ist eine Zeitschrift vom BKMF e. V. mit 120 Seiten voller Informationen, Berichten über die Arbeit des BKMF e. V. und anderem Wissenswertem. Hier findest du sportliche Erfahrungsberichte von Kleinwüchsigen, die in dieser Zeitschrift erschienen sind:

betrifft kleinwuchs 2017

betrifft Kleinwuchs 2018

Solltest du die Zeitschrift „betrifft kleinwuchs“ nicht erhalten, kannst du diese auch im BKMF Online Shop erwerben.

BKMF Online Shop